FAQ

Häufige Fragen:

Gibt es eine Prämie, wenn ich Freunde werbe?

Ja, über unser Kunden-werben-Kunden Programm kannst du bis zu 30€ für jeden geworbenen Kunden erhalten. Das Programm findest du hier.

Du hast noch weitere Fragen?

Wenn Du noch weitere Fragen hast oder Verbesserungsvorschläge für unseren Service, dann schreib uns gerne an support@quotando.de oder nutze unser Kontaktformular auf der Seite.

Muss ich die Prämie als privater Nutzer versteuern?

Da wir keine steuerliche Beratung durchführen können, musst du dich hierzu am besten an einen Steuerberater wenden. Bis vor kurzem ist man davon ausgegangen, dass die Prämie steuerpflichtig ist. Mitte Mai hat das Bundesministerium der Finanzen jedoch eine Mitteilung herausgegeben nach der Prämien für Privatpersonen aus der THG-Quote nicht steuerpflichtig sind. Mehr erfahren Sie unter diesem Link.

Aus ökologischer Verantwortung: Sollte ich meine Quote zurückhalten, sodass die Mineralölunternehmen die Maximalstrafe zahlen müssen?

Es ist nicht sinnvoll deine Quote zurückzuhalten. Wenn du deine THG-Quote nicht bis zum 28.02. des jeweiligen Folgejahres selbst zur Vermarktung anmeldest, "zieht" der Staat deine Quote ein und vermarktet diese selbst. Das Geld fließt dann in den Bundeshaushalt.

Was ist die THG-Quote?

Die THG-Quote ist ein neues Klimaschutzinstrument, welches es Fahrer:innen von E-Autos ermöglicht eine zusätzliche Prämie für das Fahren eines E-Autos zu erhalten.THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Zur Umsetzung der Neufassung der Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen („RED II“) hat der Bundestag im Mai 2021 ein Gesetz verabschiedet, das diese Quote zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen schrittweise von aktuell 6 Prozent auf 25 Prozent im Jahr 2030 anhebt. Dies erlaubt es Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen "Ihren" Strom anrechnen zu lassen. Bei Vorliegen der Anrechnungsvorausetzungen stellt das Umweltbundesamt eine Bescheinigung über ein CO2-Äquivalent aus. Mit diesen Zertifikat lässt sich anschließend handeln und es ist die Basis für die an dich ausgezahlte Prämie. Detaillierte Informationen gibt es zum Nachlesen hier.

Warum habe ich bis jetzt noch nie etwas von der THG-Quote gehört?

Die THG-Quote ist ein neues Klimaschutzinstrument, welches erst im Mai 2021 als Gesetz verabschiedet wurde und seit dem 01.01.2022 wirksam ist. Das Modell ist daher noch neu.

Was kostet der Service?

Der Service von Quotando ist für dich kostenlos. Wir zahlen dir immer die vereinbarte Prämie für das jeweilige Jahr aus. Für die folgenden Jahre geben wir dir rechtzeitig Bescheid, welche Auszahlung du erwarten darfst. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Prämie in den nächsten Jahren noch steigen wird.

Wie lange dauert es bis zur Auszahlung?

Je nachdem welches Prämienmodell du gewählt hat dauert es unterschiedliche lange.Im Fix&Schnell Modell erhälst du die Auszahlung immer innerhalb von 3 Tagen, nachdem die die vollständigen Unterlagen hochgeladen hast.Im Max Modell erhälst du die Auszahlung sobald deine Unterlagen vom Umweltbundesamt (UBA) geprüft wurden. Dies dauert in der Regel 4-6 Wochen. Sobald wir eine positive Rückmeldung erhalten, zahlen wir deine Prämie innerhalb von 5 Werktagen aus.

Kann ich auch meinen Plug-in-Hybrid anmelden?

Nein, für die THG-Quote qualifizieren sich ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge (BEV).

Kann ich auch mein Leasingfahrzeug anmelden?

Ja, auch Leasingfahrzeuge qualifizieren sich für die THG-Quote. Du kannst dir also deine Prämie einmal pro Jahr von uns auszahlen lassen.

Welche Unterlagen muss ich für den Antrag hochladen?

Für die Beantragung der THG-Quote benötigen wir lediglich Name und E-Mail-Adresse, sowie ein Foto deines Fahrzeugscheines. Im Prämienmodell Sofortauszahlung benötigen wir zur Identitätsprüfung eine Kopie deines Personalausweises. Zur Auszahlung benötigen wir deine Kontoverbindung.

Was passiert, wenn ich mein E-Auto verkaufe? Muss ich die Prämie zurückzahlen?

Nein, du musst die Prämie nicht zurückzahlen. Die THG-Quote kann einmal pro Jahr beantragt werden. Verkaufst du dein Auto im Laufe des Jahres, musst du die Prämie nicht zurückzahlen. Der neue Eigentümer kann lediglich im gleichen Jahr die Prämie nicht nochmals beantragen.

Ist es möglich, gewerbliche Fahrzeuge für die THG-Quote anzumelden?

Ja, auch gewerbliche Fahrzeuge qualifizieren sich für die THG-Quote, da sie genauso einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wie nicht gewerbliche Fahrzeuge.

Wird die Prämie jedes Jahr gezahlt und wie hoch wird die Prämie zukünftig sein?

Ja, die Prämie wird jedes Jahr aufs Neue ausgezahlt, so lange du Halter:in des E-Autos bist. Die Höhe der Prämie für 2023 lässt sich heute noch nicht genau bestimmen, da diese von gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängt.

Häufige Fragen:

Gibt es eine Prämie, wenn ich Freunde werbe?

Ja, über unser Kunden-werben-Kunden Programm kannst du bis zu 30€ für jeden geworbenen Kunden erhalten. Das Programm findest du hier.

Du hast noch weitere Fragen?

Wenn Du noch weitere Fragen hast oder Verbesserungsvorschläge für unseren Service, dann schreib uns gerne an support@quotando.de oder nutze unser Kontaktformular auf der Seite.

Muss ich die Prämie als privater Nutzer versteuern?

Da wir keine steuerliche Beratung durchführen können, musst du dich hierzu am besten an einen Steuerberater wenden. Bis vor kurzem ist man davon ausgegangen, dass die Prämie steuerpflichtig ist. Mitte Mai hat das Bundesministerium der Finanzen jedoch eine Mitteilung herausgegeben nach der Prämien für Privatpersonen aus der THG-Quote nicht steuerpflichtig sind. Mehr erfahren Sie unter diesem Link.

Aus ökologischer Verantwortung: Sollte ich meine Quote zurückhalten, sodass die Mineralölunternehmen die Maximalstrafe zahlen müssen?

Es ist nicht sinnvoll deine Quote zurückzuhalten. Wenn du deine THG-Quote nicht bis zum 28.02. des jeweiligen Folgejahres selbst zur Vermarktung anmeldest, "zieht" der Staat deine Quote ein und vermarktet diese selbst. Das Geld fließt dann in den Bundeshaushalt.

Was ist die THG-Quote?

Die THG-Quote ist ein neues Klimaschutzinstrument, welches es Fahrer:innen von E-Autos ermöglicht eine zusätzliche Prämie für das Fahren eines E-Autos zu erhalten.THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Zur Umsetzung der Neufassung der Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen („RED II“) hat der Bundestag im Mai 2021 ein Gesetz verabschiedet, das diese Quote zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen schrittweise von aktuell 6 Prozent auf 25 Prozent im Jahr 2030 anhebt. Dies erlaubt es Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen "Ihren" Strom anrechnen zu lassen. Bei Vorliegen der Anrechnungsvorausetzungen stellt das Umweltbundesamt eine Bescheinigung über ein CO2-Äquivalent aus. Mit diesen Zertifikat lässt sich anschließend handeln und es ist die Basis für die an dich ausgezahlte Prämie. Detaillierte Informationen gibt es zum Nachlesen hier.

Warum habe ich bis jetzt noch nie etwas von der THG-Quote gehört?

Die THG-Quote ist ein neues Klimaschutzinstrument, welches erst im Mai 2021 als Gesetz verabschiedet wurde und seit dem 01.01.2022 wirksam ist. Das Modell ist daher noch neu.

Was kostet der Service?

Der Service von Quotando ist für dich kostenlos. Wir zahlen dir immer die vereinbarte Prämie für das jeweilige Jahr aus. Für die folgenden Jahre geben wir dir rechtzeitig Bescheid, welche Auszahlung du erwarten darfst. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Prämie in den nächsten Jahren noch steigen wird.

Wie lange dauert es bis zur Auszahlung?

Je nachdem welches Prämienmodell du gewählt hat dauert es unterschiedliche lange.Im Fix&Schnell Modell erhälst du die Auszahlung immer innerhalb von 3 Tagen, nachdem die die vollständigen Unterlagen hochgeladen hast.Im Max Modell erhälst du die Auszahlung sobald deine Unterlagen vom Umweltbundesamt (UBA) geprüft wurden. Dies dauert in der Regel 4-6 Wochen. Sobald wir eine positive Rückmeldung erhalten, zahlen wir deine Prämie innerhalb von 5 Werktagen aus.

Kann ich auch meinen Plug-in-Hybrid anmelden?

Nein, für die THG-Quote qualifizieren sich ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge (BEV).

Kann ich auch mein Leasingfahrzeug anmelden?

Ja, auch Leasingfahrzeuge qualifizieren sich für die THG-Quote. Du kannst dir also deine Prämie einmal pro Jahr von uns auszahlen lassen.

Welche Unterlagen muss ich für den Antrag hochladen?

Für die Beantragung der THG-Quote benötigen wir lediglich Name und E-Mail-Adresse, sowie ein Foto deines Fahrzeugscheines. Im Prämienmodell Sofortauszahlung benötigen wir zur Identitätsprüfung eine Kopie deines Personalausweises. Zur Auszahlung benötigen wir deine Kontoverbindung.

Was passiert, wenn ich mein E-Auto verkaufe? Muss ich die Prämie zurückzahlen?

Nein, du musst die Prämie nicht zurückzahlen. Die THG-Quote kann einmal pro Jahr beantragt werden. Verkaufst du dein Auto im Laufe des Jahres, musst du die Prämie nicht zurückzahlen. Der neue Eigentümer kann lediglich im gleichen Jahr die Prämie nicht nochmals beantragen.

Ist es möglich, gewerbliche Fahrzeuge für die THG-Quote anzumelden?

Ja, auch gewerbliche Fahrzeuge qualifizieren sich für die THG-Quote, da sie genauso einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wie nicht gewerbliche Fahrzeuge.

Wird die Prämie jedes Jahr gezahlt und wie hoch wird die Prämie zukünftig sein?

Ja, die Prämie wird jedes Jahr aufs Neue ausgezahlt, so lange du Halter:in des E-Autos bist. Die Höhe der Prämie für 2023 lässt sich heute noch nicht genau bestimmen, da diese von gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängt.

Häufige Fragen:

Gibt es eine Prämie, wenn ich Freunde werbe?

Ja, über unser Kunden-werben-Kunden Programm kannst du bis zu 30€ für jeden geworbenen Kunden erhalten. Das Programm findest du hier.

Du hast noch weitere Fragen?

Wenn Du noch weitere Fragen hast oder Verbesserungsvorschläge für unseren Service, dann schreib uns gerne an support@quotando.de oder nutze unser Kontaktformular auf der Seite.

Muss ich die Prämie als privater Nutzer versteuern?

Da wir keine steuerliche Beratung durchführen können, musst du dich hierzu am besten an einen Steuerberater wenden. Bis vor kurzem ist man davon ausgegangen, dass die Prämie steuerpflichtig ist. Mitte Mai hat das Bundesministerium der Finanzen jedoch eine Mitteilung herausgegeben nach der Prämien für Privatpersonen aus der THG-Quote nicht steuerpflichtig sind. Mehr erfahren Sie unter diesem Link.

Aus ökologischer Verantwortung: Sollte ich meine Quote zurückhalten, sodass die Mineralölunternehmen die Maximalstrafe zahlen müssen?

Es ist nicht sinnvoll deine Quote zurückzuhalten. Wenn du deine THG-Quote nicht bis zum 28.02. des jeweiligen Folgejahres selbst zur Vermarktung anmeldest, "zieht" der Staat deine Quote ein und vermarktet diese selbst. Das Geld fließt dann in den Bundeshaushalt.

Was ist die THG-Quote?

Die THG-Quote ist ein neues Klimaschutzinstrument, welches es Fahrer:innen von E-Autos ermöglicht eine zusätzliche Prämie für das Fahren eines E-Autos zu erhalten.THG-Quote steht für Treibhausgasminderungsquote. Zur Umsetzung der Neufassung der Richtlinie (EU) 2018/2001 zur Förderung der Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen („RED II“) hat der Bundestag im Mai 2021 ein Gesetz verabschiedet, das diese Quote zur Treibhausgasminderung bei Kraftstoffen schrittweise von aktuell 6 Prozent auf 25 Prozent im Jahr 2030 anhebt. Dies erlaubt es Fahrer:innen von Elektrofahrzeugen "Ihren" Strom anrechnen zu lassen. Bei Vorliegen der Anrechnungsvorausetzungen stellt das Umweltbundesamt eine Bescheinigung über ein CO2-Äquivalent aus. Mit diesen Zertifikat lässt sich anschließend handeln und es ist die Basis für die an dich ausgezahlte Prämie. Detaillierte Informationen gibt es zum Nachlesen hier.

Warum habe ich bis jetzt noch nie etwas von der THG-Quote gehört?

Die THG-Quote ist ein neues Klimaschutzinstrument, welches erst im Mai 2021 als Gesetz verabschiedet wurde und seit dem 01.01.2022 wirksam ist. Das Modell ist daher noch neu.

Was kostet der Service?

Der Service von Quotando ist für dich kostenlos. Wir zahlen dir immer die vereinbarte Prämie für das jeweilige Jahr aus. Für die folgenden Jahre geben wir dir rechtzeitig Bescheid, welche Auszahlung du erwarten darfst. Wir gehen jedoch davon aus, dass die Prämie in den nächsten Jahren noch steigen wird.

Wie lange dauert es bis zur Auszahlung?

Je nachdem welches Prämienmodell du gewählt hat dauert es unterschiedliche lange.Im Fix&Schnell Modell erhälst du die Auszahlung immer innerhalb von 3 Tagen, nachdem die die vollständigen Unterlagen hochgeladen hast.Im Max Modell erhälst du die Auszahlung sobald deine Unterlagen vom Umweltbundesamt (UBA) geprüft wurden. Dies dauert in der Regel 4-6 Wochen. Sobald wir eine positive Rückmeldung erhalten, zahlen wir deine Prämie innerhalb von 5 Werktagen aus.

Kann ich auch meinen Plug-in-Hybrid anmelden?

Nein, für die THG-Quote qualifizieren sich ausschließlich vollelektrische Fahrzeuge (BEV).

Kann ich auch mein Leasingfahrzeug anmelden?

Ja, auch Leasingfahrzeuge qualifizieren sich für die THG-Quote. Du kannst dir also deine Prämie einmal pro Jahr von uns auszahlen lassen.

Welche Unterlagen muss ich für den Antrag hochladen?

Für die Beantragung der THG-Quote benötigen wir lediglich Name und E-Mail-Adresse, sowie ein Foto deines Fahrzeugscheines. Im Prämienmodell Sofortauszahlung benötigen wir zur Identitätsprüfung eine Kopie deines Personalausweises. Zur Auszahlung benötigen wir deine Kontoverbindung.

Was passiert, wenn ich mein E-Auto verkaufe? Muss ich die Prämie zurückzahlen?

Nein, du musst die Prämie nicht zurückzahlen. Die THG-Quote kann einmal pro Jahr beantragt werden. Verkaufst du dein Auto im Laufe des Jahres, musst du die Prämie nicht zurückzahlen. Der neue Eigentümer kann lediglich im gleichen Jahr die Prämie nicht nochmals beantragen.

Ist es möglich, gewerbliche Fahrzeuge für die THG-Quote anzumelden?

Ja, auch gewerbliche Fahrzeuge qualifizieren sich für die THG-Quote, da sie genauso einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wie nicht gewerbliche Fahrzeuge.

Wird die Prämie jedes Jahr gezahlt und wie hoch wird die Prämie zukünftig sein?

Ja, die Prämie wird jedes Jahr aufs Neue ausgezahlt, so lange du Halter:in des E-Autos bist. Die Höhe der Prämie für 2023 lässt sich heute noch nicht genau bestimmen, da diese von gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen abhängt.

Meld dich jetzt an und erhalte deine erste Auszahlung in Kürze

Prämie beantragen

green_arrow